Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Joachim Stünkel MdL: Landesregierung unterstützt das Sertürner Krankenhaus. Es erhält Mittel in Höhe von 277.794,79 Euro
Einbeck. Auf Grund der pauschalen Krankenhausförderung der Landesregierung erhält das Sertürner Krankenhaus nach Informationen des CDU-Landtagsabgeordneten Joachim Stünkel Fördermittel in Höhe von 277.794,79 Euro für das Jahr 2012. Im letzten Jahr betrug diese Förderung nur 217.465,20 Euro, somit wurde die Förderung um zusätzliche 60.329,59 Euro erhöht. Auch die Helios Klinik Bad Gandersheim erhält noch eine Restauszahlung von 106.259,76 Euro in diesem Jahr der gesamten Fördersumme in Höhe von 260.922,51 Euro.
„Notwendige und zukunftsgerichtete Investitionen des Krankenhauses müssen weiterhin unterstützt werden“, betonte Joachim Stünkel MdL. „Ich freue mich, dass die Landesregierung in diesen finanziell schwierigen Zeiten zusätzliche Mittel zur Verfügung stellt und somit zur Hilfe für das Sertürner Krankenhauses beiträgt.“ Damit setze sie ein wichtiges Signal für die ärztliche Versorgung in Einbeck und Umgebung. „Unser Anliegen ist eine wohnortnahe und gute Gesundheitsversorgung. Ich werde mich auch wie bisher intensiv für das Sertürner Krankenhaus in Einbeck einsetzen und begrüße die vielen privaten und kommunalen Unterstützungen vor Ort“, so der Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel.