Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Kürzlich besuchte der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel in Begleitung des stellvertretenden Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes Bodenfelde Herrn Christian Ilsemann das Schlossgestüt Nienover in Bodenfelde.
Empfangen wurden sie von der Eigentümerin Frau Dr. van Meer. Bei einem Rundgang durch das Schlossgestüt wurden die im Bau befindliche neue Reithalle, die Stallungen und Teile des Schlosses, in dem auch moderne Gästezimmer zur Verfügung stehen, besichtigt.
Es wurde deutlich, dass die Eigentümerin bei Bau- und Umbaumaßnahmen immer berücksichtigt, dass sie auf einem Bodendenkmal tätig ist. Auf ihrem Land liegt die im Mittelalter um 1450 aufgegeben Stadt Nienover. Dies hatte erhebliche Mehrkosten bei der Umsetzung des Projektes zur Folge.
Joachim Stünkel begrüßte, dass Frau van Meer trotzdem die archäologischen Aktivitäten rund um die versunkene mittelalterliche Stadt Nienover unterstützt und das Gelände für das neuerstandene Stadthaus Nienover kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. „Dies verdient in meinen Augen hohe Anerkennung“; betonte der Abgeordnete.
Joachim Stünkel bot seine Unterstützung für das Schlossgestüt Nienover an und hob hervor, dass der Tourismus in Südniedersachsen noch besser vermarktet werden müsse, wobei auch das Schlossgestüt Nienover mit seinem Angebot für Übernachtungsgäste und Wanderreiter unbedingt dazugehöre.