Neuigkeiten
28.08.2013 | Quelle: Einbecker Morgenpost mru
Gute Unterhaltung und sonniges Wetter boten einen
gelungenen Rahmen für das Brunnenfest in Lüthorst,
zu dem der CDU-Ortsverband eingeladen hatte. Nach
einer Andacht mit Marina Fingerhut und Carola Ressmann
konnten sich die Einwohner und Gäste bei Kaffee,
Kuchen, Grillgut und Getränken stärken. Für das
Rahmenprogramm sorgten der Spielmannszug und
die »Dancing Stars« des TSV Lüthorst. Während »Banning
Networks« mit Musik für gute Stimmung sorgten,
kamen die Jüngsten in der Hüpfburg auf ihre Kosten.
weiter

16.01.2013
Einbeck. Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel hat kürzlich die Lebenshilfe in Einbeck besucht. Empfangen wurde der Landtagsabgeordnete im pädagogisch-therapeutischen Förderzentrum von der Vorstandsvorsitzenden des Vereins Frau Dr. Isolde Zinser-Schulz, dem Geschäftsführer Herrn Rüdiger Ernsting, Frau Christine Rörig und Herrn Martin Zymelka.

weiter

15.01.2013
Dassel. Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel hat gemeinsam mit Frau Mechthild Falke, Günther Kelter, und Ludolf von Dassel vom CDU Stadtverband Dassel die Firma Heyne und Penke besucht. Empfangen wurde die Gruppe von Peter Penke und dem Prokuristen Herrn Schütte.

weiter

14.01.2013
Bad Gandersheim. Der Staatssekretär des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Hermann Kues hat zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Joachim Stünkel dem Gandeon einen Besuch abgestattet und mit dem Stadtjugendring in Bad Gandersheim ein ausführliches Gespräch geführt. Begleitet wurde sie vom CDU Fraktionsvorsitzenden Timo Dröge und CDU Bundestagskandidaten Dr. Roy Kühne.

weiter

20.12.2012
Bad Gandersheim. Der Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel hat in Begleitung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Timo Dröge und von Rudolf Hermes das Glaubenszentrum in Bad Gandersheim besucht. Der Bibelschulleiter Pastor Gerry Klein, Frau Claudia Hoffmann als Vertreterin für die Mitarbeiter und als Schülervertreter Matthias Dröge begrüßten die Gruppe um Joachim Stünkel MdL.

weiter

18.12.2012
Hannover/Uslar. „Ich freue mich, dass die Ortsumgehung der B241 Uslar und die Verlängerung Bollensen- Volpriehausen jetzt bei den Projektvorschlägen für die Bereiche Straße, Schiene und Wasserstraße für den ab 2015 gültigen Bundesverkehrswegeplan von der Niedersächsischen Landesregierung mit beschlossen wurden.
weiter

11.12.2012
Einbeck. Der Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel hat die BBS Einbeck für ein Informationsgespräch mit der Schulleitung und eine Besichtigung besucht. Die Schulleitung vertreten durch den Schulleiter Oberstudiendirektor Renatus Döring und der Studiendirektorin Dörte Kirst-Bode berichteten bei dem Gespräch über die positiven Erfahrungen mit der Eigenverantwortlichkeit der Schulen wiesen aber auch auf einige bürokratische Schwierigkeiten hin. Joachim Stünkel MdL hat diese Hinweise aufgenommen, um sich in Hannover für eine Verbesserung einzusetzen. 

weiter

08.12.2012
Einbeck. Auf Grund der pauschalen Krankenhausförderung der Landesregierung erhält das Sertürner Krankenhaus nach Informationen des CDU-Landtagsabgeordneten Joachim Stünkel Fördermittel in Höhe von 277.794,79 Euro für das Jahr 2012. Im letzten Jahr betrug diese Förderung nur 217.465,20 Euro, somit wurde die Förderung um zusätzliche 60.329,59 Euro erhöht. Auch die Helios Klinik Bad Gandersheim erhält noch eine Restauszahlung von 106.259,76 Euro in diesem Jahr der gesamten Fördersumme in Höhe von 260.922,51 Euro.
weiter

30.11.2012

Uslar. Der Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel hat kürzlich den Produktionsbetrieb der Bäckerei Beckmann in Uslar besucht. Zusammen mit Heinz Priesing und Gerd Kimpel von der CDU Uslar wurde Joachim Stünkel MdL vom Bäcker- und Konditormeister dem Juniorchef Beckmann durch den Betrieb geführt.

weiter

30.11.2012

Lüthorst/Hannover. Wie der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel heute mitteilt, können sich die Kommunen über mehr Geld freuen, als noch im August berechnet wurden. „Bad Gandersheim erhält zusätzliche Mittel in Höhe von 59.000 Euro, Dassel 59.000 Euro, Einbeck 171.000 Euro, Kreiensen 40.000 Euro und Uslar 88.000 Euro. Das Land beteiligt die Kommunen über den kommunalen Finanzausgleich an den aus der guten wirtschaftlichen Entwicklung resultierenden geschätzten steuerlichen Mehreinnahmen“, so Joachim Stünkel, am Rande einer Sitzung in Hannover erfuhr.

weiter

Impressionen
News-Ticker
CDU Landesverband
Niedersachsen
Ticker der
CDU Deutschlands
CDU/CSU Fraktion
Pressemitteilungen
CDU/CSU Fraktion